auch wenn uns veränderungen am anfang oft schwerfallen und die gewohnten muster manchmal äusserst verlockend sind - meist ist die eigene komfortzone eigentlich nicht halb so komfortabel, wie wir uns das gern einreden. in wirklichkeit geben uns gewohnheiten häufig nur deswegen ein gefühl von sicherheit oder geborgenheit, weil sie eben gewohnt sind. nicht etwa, weil sie uns tatsächlich gut tun…
je mehr wir leiden, desto eher ist veränderung möglich
kennst du das auch? jemand in deinem umfeld leidet schon länger unter einer bestimmten situation in seinem leben, tut aber irgendwie nichts, um diese zu verändern. von aussen ist das manchmal nur schwer zu ertragen: wir wüssten doch so vieles, was man tun oder verbessern könnte und was jetzt helfen würde... oft verteilen wir sogar ungefragt ratschläge und sind anschliessend enttäuscht, wenn sie gar nichts bewirken.
was ich über die jahre an mir selbst und vielen menschen in meinem umfeld beobachtet habe: die menschliche leidensfähigkeit ist enorm hoch und mit der zeit werden sogar beinahe unerträgliche dinge zur gewohnheit. das macht veränderung schwer. plus, wir alle leben nach einer eigenen inneren timeline - manche menschen verändern dinge gern schnell und heftig, andere brauchen viel zeit und machen lieber kleine schritte.
was wir alle gemeinsam haben
- veränderung kann immer nur aus uns selbst kommen, niemals von aussen an uns herangetragen werden.
- veränderung ist erst dann möglich, wenn wir wirklich dafür bereit sind, dieser prozess lässt sich nicht beschleunigen.
- veränderung fällt uns leichter, je mehr wir leiden. oft leiden wir schlicht noch nicht genug, um veränderungen aktiv anzugehen.
- neues zur routine werden zu lassen, braucht zeit, durchhaltevermögen, disziplin, vertrauen und vor allem geduld mit uns selbst.
- veränderungen fallen uns meist viel leichter, wenn wir von unserem umfeld darin unterstützt werden.
wo stehst du in deinem leben?
macht dir veränderung eher angst oder gehst du vertrauensvoll darauf zu? bleibst du in deiner komfortzone und veränderst lieber gar nichts - auch wenn sich das vielleicht nicht mehr so gut anfühlt wie auch schon? möchtest du dinge verändern, weisst aber gar nicht wie?
meist machen bewusste veränderungen unser leben letztlich leichter. gern unterstütze ich dich dabei, wenn dein innerer schmetterling bereit ist, aus seinem kokon zu schlüpfen!